Ich berate und bestärke Sie bei Fragen zu Sexualität, Intimität, Beziehung und Körpererleben. In der Sprechstunde wird entsprechend Ihrem Anliegen zu Körperübungen angeleitet, Wissen vermittelt und im Gespräch das Denken neuorganisiert.
Sprechstunde
In der Regel werden 60 Minuten reserviert. Kommen Sie von weiter her oder wird ein Paarsetting geplant, macht es Sinn 90 bis 120 Minuten vorzusehen. Die Sprechstunde wird in Deutsch, Französisch und Englisch angeboten. Termine in der privaten Sprechstunde werden Dienstag Nachmittag und Donnerstag Vormittag vergeben.
Gruppenkurse
Die Kurse für das Herbstsemester 23/24 werden Ende August aufgeschaltet und über die Hauptseite verlinkt.
Haben Sie bereits eine bestehende Gruppe oder planen Sie einen Kurs zum Thema und suchen Sie eine Referentin? Kontaktieren Sie mich zur Klärung der Modalitäten.
Publikationen / Vorträge
- 23. April 2022: iSi – Kongress Institut Sexocorporel International «Interdisziplinäre Andrologiesprechstunde der Universitätsklinik für Urologie»
- 17. Juni 2022: Internationaler Psychiatriekongress, Menschenrechte & Recovery «Workshop zum Erfassen der sexuellen Lerngeschichte»
- Gonin-Spahni, S., & Marti, C. (2020). Frühzeitige Ejakulation und ihre Veränderbarkeit über sexuelle Lernschritte. PiD-Psychotherapie im Dialog, 21(04), 46-51. doi: 10.1055/a-0987-5840
- Marti, C. (2021). Sexocorporel: Clinical sexology in urological context. European Urology Today, 33(5), 35
- Juli 2020: Präsentation Körperorientierte Transitions als Handlungsfeld von Advanced practice Nursing – Entwicklung einer Intervention und deren Wissenskorpus (Juli 2021)
Zuweiser:innen
Bei Zuweisungen von Grundversorger:innen und Spezialist:innen bitte ich Sie eure Patient:innen und Klient:innen über die Tarifbestimmungen aufzuklären. Siehe dazu Modalitäten. Wünschen Sie in Ihrer Praxis einen interdisziplinären Austausch mit dem Fachgebiet der Sexologie oder möchten Sie ein Konsil anmelden, – nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.
Atelier Wirk
Anshelmstrasse 18
3005 BERN
Impressum
Inhalte: Chiara Marti
Gestaltung: Kornhaus Atelier
Code: Roger Burkhard
Modalitäten
Sexualtherapie und sexualtherapeutische Behandlungen durch die klinische Sexologie sind nicht krankenkassenpflichtige Leistungen und werden daher von der Grundversicherung nicht übernommen.
Der Stundenansatz beträgt 150 Franken. Termine können mindestens 48 Stunden vor dem Termin ohne Kostenfolge storniert werden.
Chiara Marti
Seit 2017 bin ich als Advanced practice nurse (APN) an der Universitätsklinik Bern für Urologie beschäftigt. Meinen Master habe ich im Sommer 2021 mit der folgenden Thesis abgeschlossen: «Körperorientierte Transitions als Handlungsfeld von Advanced practice Nursing – Entwicklung einer Intervention und deren Wissenskorpus». Ich betreue von urogenital Tumor betroffene Menschen, welche von psychosozialer Unterstützung profitieren. Zusammen mit Urolog:innen führen wir am Ambulatorium eine interdisziplinäre Andrologiesprechstunde durch.
Von 2013–2015 habe ich am ISP Uster Module besucht in Sexologie & Sexualpädagogik. Von 2015–2021 habe ich die Lehrgänge 1–3 des Zürcher Institut für Klinische Sexologie absolviert.
Seit Oktober 2021 bin ich Vorstandsmitglied von Beforemore – Fachstelle für Prävention und Beratung bei Pädophilie und sexuellem Kindesmissbrauch.